Fachschule für Betriebswirtschaft

Fachschule für Betriebswirtschaft

Ohne Schulgeld zum Betriebswirt

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt

Der staatlich geprüfte Betriebswirt ist ein anerkannter höherer Berufsabschluss im Bereich der Betriebswirtschaft. Er qualifiziert für Führungspositionen im Management, Controlling und Marketing.
Die Weiterbildung ist staatlich anerkannt, praxisnah und ermöglicht den direkten Karriereaufstieg oder ein weiterführendes Studium. Der Abschluss genießt auch international ein hohes Ansehen.

Bachelor Professional

Unsere Fachschule bereitet dich gezielt auf eine staatliche Abschlussprüfung vor. Nach erfolgreichem Bestehen darfst du den Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt“ bzw. „Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ führen.
Zusätzlich erhältst du den Titel „Bachelor Professional in Wirtschaft“, der deine Qualifikation auch international sichtbar macht.
Beide Abschlüsse eröffnen dir hervorragende Karrierechancen in leitenden Positionen im Bereich Management und Betriebswirtschaft.

Unsere Fachrichtungen

Fachschule für Betriebswirtschaft – Schwerpunkt Handelsmanagement

Die Fachrichtung Handelsmanagement verbindet alles, was die Wirtschaft spannend macht: Vertrieb, Marketing, Einkauf und Unternehmensführung. Hier lernst du, wie moderne Handelsunternehmen ticken – vom kleinen Start-up bis zum internationalen Konzern.
Ob strategisches Denken, Verhandeln mit Partnern oder das Entwickeln neuer Vertriebskonzepte – du bist mittendrin und gestaltest aktiv die Zukunft des Handels.
Mit deinem Wissen kannst du Karriere im Management machen, neue Märkte erschließen oder eigene Geschäftsideen verwirklichen.
Handelsmanagement ist die perfekte Mischung aus Praxis, Innovation und Chancen – spannend, vielseitig und einfach richtig nice!

Fachschule für Betriebswirtschaft – Schwerpunkt Logistik – Logistikchule Kiel

Die Fachrichtung Logistik macht dich zum Profi darin, wie Waren, Daten und Prozesse weltweit perfekt organisiert werden. In einer immer stärker vernetzten Welt bist du der Schlüssel, damit alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – egal ob bei globalen Unternehmen, im E-Commerce oder in der Industrie.
An der Logistikschule Kiel bekommst du praxisnahes Wissen über Supply Chain Management, Transport, Lagerhaltung und digitale Logistiklösungen.
Logistik bedeutet Verantwortung, Teamwork und Zukunftsdenken – und eröffnet dir spannende Karrieremöglichkeiten in einer Branche, die immer wichtiger wird.
Logistik rockt – und mit uns bist du mittendrin!

Das sagen unsere Schüler

"Man wird attraktiver für die Unternehmen, durch die Fachschule kann man die Gehaltsvorstellungen höher setzen und damit auch begründen, man wird eher zum Gespräch eingeladen und auch auf die Fachschule angesprochen."
Alina L.
Absolventin der Fachschule für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik
"Dank der praxisnahen Ausbildung und dem Abschluss als Bachelor Professional in Wirtschaft konnte ich schnell eine leitende Position übernehmen. Ich würde die Fachschule jederzeit wieder wählen!"
Daniel H.
Absolvent der Fachschule für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handelsmanagement
"[...] meine Einkommenssituation hat sich deutlich verbessert. Mein Gehalt hat sich im Vergleich zu einem anderen Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung um Brutto 400,-Euro unterschieden."
Soja P.
Absolventin der Fachschule für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik

Infos aus erster Hand

Die Fachschule für Betriebswirtschaft stellt sich vor: Erhalte spannende Einblicke direkt von Kai Beckmann, der dir unsere Angebote und Abschlüsse persönlich vorstellt.
Weitere Infos aus erster Hand findest du auf unserem YouTube-Kanal: YouTube-Kanal des Fördervereins der Fachschule (FdF Kiel e. V.).
Hier erfährst du alles Wichtige rund um den Staatlich geprüften Betriebswirt, den Bachelor Professional in Wirtschaft und deine Karrierechancen nach dem Abschluss.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten rund um die Fachschule, den Staatlich geprüften Betriebswirt und den Bachelor Professional.
Was sind Fachschulen?

Fachschulen vermitteln eine vertiefte berufliche Qualifikation auch im Hinblick auf Führungsaufgaben.

Unsere Fachschule schließt mit einer staatlichen Prüfung  zum Staatlich geprüften Betriebswirt/zur Staatlich geprüften Betriebswirtin ab. 

Zusätzlich wird der „Bachelor Professional“ vergeben.

An der Fachschule am RBZ Wirtschaft Kiel wird kein Schulgeld gezahlt. Es ist beitragsfrei.

Hast du weitere Fragen?

Jetzt Betriebswirt*in werden!